TC Unterhaltungselektronik AG
  • Home
  • Shareholder
    • Adhocs
    • 2021
    • 2020
    • 2019 >
      • 2019
      • HV 2019
    • 2018 >
      • 2018
      • HV 2018
    • 2017 >
      • 2017
      • HV 2017
    • 2016 >
      • 2016
      • HV 2016
    • 2015 >
      • 2015
      • HV 2015
    • 2014 >
      • 2014
      • HV 2014
    • 2013 >
      • 2013
      • HV 2013
    • 2012 >
      • 2012
      • HV 2012
    • 2011 >
      • 2011
      • HV 2011
    • History until 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005 and earlier
    • DirectorDealings
    • Annual documents >
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004 and earlier
    • TV advertising market
  • Imprint
    • Privacy policy
  • Current projects
    • Snowden-Coin™ ICO
    • Ultraupload.io
    • Telefairy >
      • Shop
    • Coupon-Cash.com
23.10.2017
​
Erfolgreiches Urteil im Verfahren gegen Finanzamt, Vollstreckung einstweilig aufgehoben

Vollstreckung einstweilig aufgehoben, Rückzahlungsansprüche

Koblenz (pta024/23.10.2017/13:40)
1. Im Fall gegen das Finanzamt Koblenz (Umsatzsteuer 2011 bis 2015) hat unsere Gesellschaft gerichtlich beantragt, die Vollziehung der Vollstreckungsmaßnahmen einstweilen bis zur Rechtskraft einer Hauptsacheentscheidung aufzuheben.

Mit Beschluss vom 11.10.17 folgte das Finanzgericht Rheinland-Pfalz diesem Antrag gegen Hinterlegung einer Sicherheitsleistung von 500.000 EUR. Diese ist durch die bisherigen Arreste erbracht.

2. Ferner wurde beantragt, die Vollziehung der Zinsfestsetzungen (2011 bis 2014) bis zur Rechtskraft einer Hauptsacheentscheidung auszusetzen. 
Formaljuristisch wurde diesem Antrag mangels Rechtsschutzbedürfnisses nicht entsprochen, da eine Aufhebung automatisch aus der Aufhebung des Grundlagenbescheides aus 1.) erfolgt. Die resultierenden Zinsforderungen 42.177 Eur und Nachzahlung Umsatzsteuer 2015 98.730 Eur wurden also ebenfalls aufgehoben und fließen in der bereits gezahlten Höhe zurück an die Gesellschaft.

Aus dem Urteil:
Beim Finanzgericht bestanden ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Umsatzsteuerbescheide. Es ergaben sich sowohl Unklarheiten bei der Beurteilung von Tatfragen als auch Unsicherheiten bei der Beurteilung von Rechtsfragen.

"Im Hinblick auf die bereits bei Erlass der angefochtenen Umsatzsteuerbescheide vorliegenden Unsicherheiten bei der Beurteilung in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht sind nach Auffassung des Senats bei summarischer Prüfung ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit der angefochtenen Umsatzsteuerbescheide zu bejahen, die eine Aufhebung der Vollziehung ab Fälligkeit bis zur Entscheidung in der Hauptsache rechtfertigen."

Die Kosten des Verfahrens wurden insgesamt dem Antragsgegner auferlegt.

TC Unterhaltungselektronik AG 
Der Vorstand 
Koblenz 
23.10.2017

Projects

Snowden-Coin™ ICO
UltraUpload
Telefairy
​Coupon-Cash

Company

TCUAG
Team
​

Support

Imprint
Privay policy

 COPYRIGHT 2018. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • Shareholder
    • Adhocs
    • 2021
    • 2020
    • 2019 >
      • 2019
      • HV 2019
    • 2018 >
      • 2018
      • HV 2018
    • 2017 >
      • 2017
      • HV 2017
    • 2016 >
      • 2016
      • HV 2016
    • 2015 >
      • 2015
      • HV 2015
    • 2014 >
      • 2014
      • HV 2014
    • 2013 >
      • 2013
      • HV 2013
    • 2012 >
      • 2012
      • HV 2012
    • 2011 >
      • 2011
      • HV 2011
    • History until 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005 and earlier
    • DirectorDealings
    • Annual documents >
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004 and earlier
    • TV advertising market
  • Imprint
    • Privacy policy
  • Current projects
    • Snowden-Coin™ ICO
    • Ultraupload.io
    • Telefairy >
      • Shop
    • Coupon-Cash.com